Portugalreise – Eindrücke vom zweiten Tag in Lissabon

8. Mai 2025

Der zweite Tag unserer parlamentarischen Reise begann mit einem intensiven Gespräch im portugiesischen Umwelt- und Energieministerium. Gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen konnte ich mich dort mit dem Staatssekretär für Energie, Jean Barroca, über die Energiepolitik des Landes austauschen. Besonders spannend: die ehrgeizigen Pläne Portugals zur Integration erneuerbarer Energien und zur Förderung von Energieeffizienz im Gebäudesektor.

Im Anschluss besuchten wir die Universität Lissabon, wo uns Prof. Miguel Centeno Brito auf dem Campus Solar begrüßte. Dieses einzigartige Freiluftlabor für Solarenergie bietet ideale Bedingungen für praxisnahe Forschung. Der Austausch mit den Wissenschaftlern vor Ort zeigte eindrucksvoll, wie Wissenschaft und Praxis im Bereich klimafreundlicher Energiegewinnung Hand in Hand gehen.

Nach einer kurzen Mittagspause setzten wir unser Programm mit einem Besuch auf einer der größten Infrastrukturbaustellen Lissabons fort: dem Entwässerungstunnel des Generalentwässerungsplans 2016–2030. Der Tunnel soll die Stadt künftig besser vor Überschwemmungen durch Starkregen schützen. Ein beeindruckendes Projekt, das deutlich macht, wie wichtig es ist, städtische Infrastrukturen frühzeitig an die Folgen des Klimawandels anzupassen.

Der Tag endete mit vielen neuen Eindrücken, Gesprächen und Denkanstößen – Portugal geht in vielen Bereichen mit gutem Beispiel voran.

Nachrichten CDU Niedersachsen

Termine CDU Niedersachsen