
Parlamentarische Reise nach Portugal
Erster Tag in Lissabon-Montag, 5. Mai 2025
Am Montag startete meine parlamentarische Reise mit dem Ausschuss für Umwelt, Energie und Klimaschutz des Niedersächsischen Landtages nach Portugal. Früh am Morgen machten wir uns auf den Weg zum Flughafen Hannover, von dort ging es über Zürich nach Lissabon. Bereits am Flughafen wurden wir herzlich von Jakob Jurczyk-Bäumer, dem Leiter für Wirtschaft und Presse an der Deutschen Botschaft, empfangen und zum Hotel gebracht.
Am Nachmittag stand ein erster inhaltlicher Höhepunkt auf dem Programm: Im Goethe-Institut Lissabon wurden wir von Botschafterin Dr. Julia Monar begrüßt. In einem ausführlichen Briefing gab sie uns einen fundierten Überblick über die politische und wirtschaftliche Lage Portugals – mit besonderem Fokus auf Klima-, Energie- und Umweltfragen. Die Einblicke in die portugiesische Energiepolitik waren sehr aufschlussreich und unterstrichen die große Bedeutung internationaler Zusammenarbeit im Bereich der Energiewende.
Im Anschluss an das Gespräch führte uns ein gemeinsamer Spaziergang durch die Lissabonner Innenstadt zum Restaurant O Cacho Dourado, wo wir den Abend in geselliger Runde mit einem landestypischen Essen ausklingen ließen. Der persönliche Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie unseren portugiesischen Ansprechpartnern stand dabei im Mittelpunkt.
Der erste Reisetag hat bereits deutlich gemacht, wie wertvoll solche internationalen Dialoge für unsere parlamentarische Arbeit sind. Ich freue mich auf die kommenden Tage mit weiteren spannenden Programmpunkten rund um Energie, Klima und nachhaltige Entwicklung.
Impressionen vom ersten Reisetag:





