Engagiert für den Schutz unserer landwirtschaftlichen Flächen

4. Dezember 2024

Gemeinsam mit meinen CDU-Kollegen Saskia Buschmann, Ulf Thiele und Dr. Marco Mohrmann habe ich die Landesregierung mit einer Kleinen Anfrage zu einem wichtigen Thema konfrontiert: „Flächenkäufe durch Energieversorgungsunternehmen in Niedersachsen.“

Uns erreichten Berichte, dass Unternehmen landwirtschaftliche Flächen mit kohlenstoffreichen Böden in Niedersachsen erwerben – mit der Absicht, diese Flächen durch Wiedervernässung für ihre Klimaziele zu nutzen. Doch was bedeutet das für unsere Landwirtschaft? Und wie schützen wir die Interessen unserer Landwirte?

Die Antwort der Landesregierung lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück. Einerseits gibt es aktuell keine Belege für systematische Käufe solcher Flächen durch Energieversorger in Niedersachsen. Andererseits bleibt die Thematik angesichts künftiger Entwicklungen, wie einer möglichen Integration des Agrarsektors in den Europäischen Emissionshandel (ETS), ein drängendes Thema. Die Diskussion auf europäischer Ebene zeigt, dass hier in den kommenden Jahren Entscheidungen zu erwarten sind, die direkte Auswirkungen auf unsere landwirtschaftlichen Betriebe haben könnten.

Besonders beunruhigend finde ich die Zahlen zur Ausübung des Vorkaufsrechts durch die Niedersächsische Landgesellschaft (NLG). In den letzten Jahren sind sowohl die Zahl der Vorkaufsrechtsfälle als auch der tatsächlich übernommenen Flächen zurückgegangen. Im Jahr 2024 wurden bisher nur 14 erfolgreiche Übernahmen mit einem Gesamtumfang von 22 Hektar verzeichnet. Das zeigt: Es wird immer schwieriger, landwirtschaftliche Flächen für die Landwirtschaft zu sichern.

Für mich ist klar: Wir müssen die Entwicklung der Flächenkäufe sehr genau beobachten. Es darf nicht sein, dass unsere Landwirte durch Klimaziele anderer Branchen verdrängt werden. Gleichzeitig müssen wir sicherstellen, dass Instrumente wie das Vorkaufsrecht effektiver genutzt werden können, um den Erhalt landwirtschaftlicher Flächen zu garantieren.

Ich werde mich weiterhin für die Belange unserer Landwirte einsetzen. Unsere Landwirtschaft ist das Rückgrat Niedersachsens – und sie braucht unsere Unterstützung, gerade in Zeiten großer ökologischer und wirtschaftlicher Herausforderungen.

Hier kann man die vollständige Kleine Anfrage mit Antworten herunterladen:

Nachrichten CDU Niedersachsen

Termine CDU Niedersachsen