Ein Meilenstein für nachhaltige EFuels
Bei meinem Besuch bei der Lühmann Gruppe in Hoya hatte ich die Gelegenheit, mich intensiv über die bahnbrechende Entwicklung der eFuels-Technologie zu informieren. In kompetenter Runde präsentierten mir Dr. Lorenz Kiene (Geschäftsführer Christian Lühmann GmbH), Christian Hanke ( Geschäftsführer German eFuel One) und Dr. Klaus Puell ( CEO Oxxynova ) gemeinsam mit Olaf-Gerd Gemein (Managing Director SpeedUp!)den aktuellen Stand des Projekts German eFuel One sowie die nächsten notwendigen Schritte.
German eFuel One: Pionierarbeit für klimaschonende Mobilität
Mit einer kommerziellen eFuels-Anlage in Deutschland soll hier in unserer Region eine Vision Realität werden. Das Projekt nutzt die innovative CAC-METHAFUEL-Technologie, um auf Basis von eMethanol synthetische Kraftstoffe zu produzieren. Diese sogenannten eFuels ermöglichen eine direkte Reduzierung von CO₂-Emissionen im Verkehrssektor, ohne dass bestehende Fahrzeuge oder Infrastrukturen angepasst werden müssen.
„Mit der Produktion von eFuels schaffen wir eine konkrete Lösung für die Defossilisierung des Verkehrssektors“, erklärte Christian Hanke, der seit November 2024 die Geschäftsführung von German eFuel One übernommen hat. „Unser Rohstoff eMethanol wird aus grünem Strom (Wind- und Solarenergie) in sog. Gunstländern hergestellt und gestaltet den gesamten Produktionsprozess besonders klimafreundlich.“
Der Standort in Steyerberg bietet in optimaler Weise durch seine Nähe zu wichtigen Versorgungsnetzen und ausreichend Platz für Erweiterungen für den Standort Deutschland bestmögliche Bedingungen.
Nachhaltige Mobilität im Einklang mit den Zielen der CDU
Als CDU setzen wir uns für eine technologieoffene Mobilitätswende ein. Es geht nicht darum, einzelne Technologien zu bevorzugen, sondern alle Potenziale zu nutzen, die zur Defossilisierung und einer nachhaltigen Energiezukunft beitragen können. German eFuel One zeigt, wie durch unternehmerische Innovation und strategische Partnerschaften konkrete Lösungen entstehen, die die Klimaziele Deutschlands und Europas unterstützen.
Ich bin stolz darauf, dass wir mit der Lühmanngruppe und German eFuel One hier in unserer Region ein Projekt haben, das nicht nur technologisch führend, sondern auch ein entscheidender Faktor für die klimafreundliche Mobilität der Zukunft ist.
Danke an die Innovatoren und Pioniere
Ein besonderer Dank gilt den engagierten Unternehmern und ihren Partnern, die mit ihrem Einsatz und ihrer Weitsicht dieses zukunftsweisende Projekt vorantreiben. Als CDU- Landtagsabgeordneter unterstütze ich solche Initiativen mit Nachdruck und setze mich dafür ein, dass Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen – für unsere Region und darüber hinaus.
Von links: Dr. Klaus Puell ( CEO Oxxynova ),Christian Hanke ( Geschäftsführer German eFuel One), Olaf-Gerd Gemein (Managing Director SpeedUp!) und Dr. Lorenz Kiene (Geschäftsführer Christian Lühmann GmbH)