
Bericht aus dem Landtag: September-Plenum 2025
Die Sommerpause ist vorbei – das September-Plenum steht vor der Tür! 🏛️
In den kommenden drei Tagen beschäftigen sich die Abgeordneten mit wichtigen Themen, Debatten und Entscheidungen für Niedersachsen. Wir halten euch hier auf dem Laufenden und geben Einblicke in alles, was im Landtag diskutiert wird. ☀️
Zum Auftakt steht eine Aktuelle Stunde auf der Tagesordnung: Die CDU-Fraktion fordert Aufklärung im „Fall Friedland“. Angesichts überlasteter Behörden und fehlender Antworten der zuständigen Ministerin macht die CDU deutlich, dass Handlungsfähigkeit und Verlässlichkeit der Landesregierung entscheidend für das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger sind.

Darüber hinaus stehen zahlreiche Gesetzesinitiativen auf der Agenda – von Änderungen im Justiz- und Kommunalrecht über Fragen der Agrarstruktur bis hin zu Energie- und Klimapolitik. Besonders wichtig ist für die CDU-Fraktion die Entlastung der Kommunen bei der Kinderbetreuung, eine bessere Unterstützung der Landwirtschaft sowie der Ausbau erneuerbarer Energien in Niedersachsen.


Am Freitag richtet die CDU den Blick in die Zukunft: Mit zwei Anträgen fordert sie eine moderne Polizeiarbeit durch digitale Datenanalysen und den Ausbau der Medizinstudienplätze, um dem Ärztemangel in Niedersachsen wirksam zu begegnen.

Das Plenum bietet die Chance, unsere Schwerpunkte klar zu machen: Sicherheit, solide Finanzen, starke Kommunen und die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Die CDU bleibt dabei die Stimme der Vernunft im Niedersächsischen Landtag.“

👉 Für alle, die LIVE dabei sein wollen: Wie immer gibt’s die Sitzungen bei PlenarTV