Zur Wahl von Olaf Lies zum neuen Ministerpräsidenten

20. Mai 2025

Heute war ich im Niedersächsischen Landtag in Hannover dabei, als Olaf Lies mit 80 Stimmen zum neuen Ministerpräsidenten unseres Landes gewählt wurde. Es war ein besonderer und zugleich würdevoller Moment – nicht nur wegen der festlichen Atmosphäre im Plenarsaal, sondern auch wegen der Bedeutung dieses Wechsels an der Spitze der Landesregierung.

Die Wahl verlief geordnet und ohne Überraschungen. Olaf Lies konnte auf die geschlossene Unterstützung von SPD und Grünen bauen. Die CDU-Fraktion, der ich angehöre, hat sich – wie erwartet – geschlossen enthalten bzw. mit Nein gestimmt. Trotzdem war spürbar: Der heutige Tag war getragen von Respekt – gegenüber dem demokratischen Verfahren, aber auch gegenüber dem scheidenden Ministerpräsidenten Stephan Weil, der mit viel Applaus verabschiedet wurde.

Ich gratuliere Olaf Lies herzlich zu seiner Wahl zum Ministerpräsidenten. Dieses Amt ist mit großer Verantwortung verbunden. Ich wünsche ihm für diese anspruchsvolle Aufgabe eine glückliche Hand, viel Kraft und klare Orientierung – insbesondere in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten und angesichts der drängenden Probleme in Bereichen wie Bildung, Energieversorgung, Sicherheit und Infrastruktur.

Als Opposition werden wir weiterhin kritisch, aber konstruktiv arbeiten. Wir erwarten eine Regierung, die zuhört, auf Augenhöhe mit den Kommunen und Verbänden spricht und die Belange des ländlichen Raums ebenso im Blick hat wie die Herausforderungen der urbanen Zentren. Ich hoffe, dass Olaf Lies diesen Anspruch ernst nimmt und auf einen offenen Dialog mit allen Fraktionen setzt. Dafür stehe ich – im Sinne unseres Landes Niedersachsen – jederzeit bereit.

Nachrichten CDU Niedersachsen

Termine CDU Niedersachsen