Reformationsfrühstück des CDU-Samtgemeindeverbandes Weser-Aue – gelungene Mischung aus Besinnung und Begegnung

31. Oktober 2025

Am Reformationstag war ich gemeinsam mit meiner Frau Dörte zu Gast beim traditionellen Reformationsfrühstück des CDU-Samtgemeindeverbandes Weser-Aue im Speichercafé in Marklohe. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die dem besonderen Anlass gerecht wurde – mit einer guten Mischung aus Besinnung, Gemeinschaft und aktuellen Themen aus unserer Region.

Traditionell gehörte auch in diesem Jahr die Andacht von Pastorin Gabriele Matthias dazu, die mit ihren Worten eindrucksvoll an die Werte der Reformation erinnerte: Verantwortung, Glaube und Erneuerung. Diese geistliche Einstimmung gab dem Vormittag einen würdevollen Rahmen.

Ein weiterer Höhepunkt war die Gastrede von Julius Fiebiger, Prokurist der FRERK Aggregatebau GmbH. Er berichtete anschaulich über die beeindruckende Entwicklung des Unternehmens, das weltweit Projekte koordiniert und gleichzeitig massiv in die heimische Wirtschaft investiert.

So entstehen derzeit in Schweringen eine neue Halle mit rund 8.000 m² für die Produktion und Prüfung von Netzersatzanlagen für kritische Infrastrukturen sowie in Lemke eine moderne Serviceeinheit mit Büro- und Lagerflächen.

Darüber hinaus nutzte der CDU-Samtgemeindeverband Weser-Aue die Gelegenheit, Torsten Rötschke als Bewerber für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters vorzustellen. In einem kurzen, prägnanten Impulsvortrag präsentierte er seine Ideen und Ziele für die Zukunft der Samtgemeinde – engagiert, bürgernah und mit klaren Vorstellungen, wie die Region weiter gestärkt werden kann.

Herzlichen Dank an den Samtgemeindeverband Weser-Aue für die Einladung und die hervorragende Organisation und das Team vom Speichercafé für das tolle Frühstücksbuffet.

Dieses Reformationsfrühstück war einmal mehr ein Ort des Austauschs, der Besinnung – und der Zuversicht für unsere gemeinsame politische Arbeit vor Ort.

Nachrichten CDU Niedersachsen

Termine CDU Niedersachsen